25.12.2019
[TAG] Mein Bücherjahr 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Also habe ich die Zeit genutzt um einen kleinen TAG zu machen, den ich bei Youtube entdeckt habe.
14.12.2019
[Rezension] Laura Kneidl - Someone New
Story:
Micah fühlt sich auf den feinen Zusammenkünften ihrer Eltern ziemlich fehl am Platz. Julian, einer der Kellner, bringt mit seiner sarkastischen und ironischen Art frischen Wind in den Abend. Ein Fall unglücklicher Umstände lässt Julian seinen Job bei der Cateringfirma verlieren, woran Micah nicht ganz unschuldig ist. Zwei Monate später trifft sie auf Julian, der direkt in der Wohnung nebenan wohnt. Doch im Gegensatz zum ersten Treffen ist Julian nun abweisend und in sich gekehrt. Weder Micah noch seine Mitbewohnern können erahnen, was mit ihm los ist.
Labels:
Laura Kneidl,
New Adult,
Rezension,
Romance,
Someone New
11.12.2019
Mein #Bookopoly
Nach drei Tagen ist es endlich soweit und mein Bookopoly ist endlich fertig geworden. Ich hätte nie gedacht, dass ein Tweet so einen Ausmß bekommt und ich einige damit anstecke, sich selbst eines zu basteln.
Wenn du also auch eines gebastelt hast, dann verlink ich dich gerne in diesem Beitrag. Zuerst aber kommen wir zu meinem.
Wenn du also auch eines gebastelt hast, dann verlink ich dich gerne in diesem Beitrag. Zuerst aber kommen wir zu meinem.
08.12.2019
(Fast) alles neu
Lange Zeit habe ich nichts mehr auf meinem Blog veröffentlicht. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich die Pause wirklich gebraucht und genossen habe. Jetzt mit dem Start meines Urlaubs lasse ich den Blog wieder aufleben.
In diesem Post will ich euch kurz erklären, was sich denn nun alles, außer Name und Design, ändern wird.
Pandaversum wird ein Universum meiner Vorlieben. Neben Büchern, die natürlich weiterhin den größeren Anteil einnehmen, kommen nun auch Serien/Filme und Manga hinzu.
Eigentlich wird sich nicht sehr viel ändern. Neben dem Lesemonat werde ich, falls genug Material zusammen kommt, auch eine Serien-, Filmmonat kommen.
Grund für die Veränderung ist, dass ich nicht nur Bücher mag, sondern auch andere Dinge und genau die will ich hier mit euch teilen.
Ich bin gespannt, wohin mich der neue Weg bringen wird und freue mich, den ein oder anderen darauf zu treffen.
In diesem Post will ich euch kurz erklären, was sich denn nun alles, außer Name und Design, ändern wird.
Pandaversum wird ein Universum meiner Vorlieben. Neben Büchern, die natürlich weiterhin den größeren Anteil einnehmen, kommen nun auch Serien/Filme und Manga hinzu.
Eigentlich wird sich nicht sehr viel ändern. Neben dem Lesemonat werde ich, falls genug Material zusammen kommt, auch eine Serien-, Filmmonat kommen.
Grund für die Veränderung ist, dass ich nicht nur Bücher mag, sondern auch andere Dinge und genau die will ich hier mit euch teilen.
Ich bin gespannt, wohin mich der neue Weg bringen wird und freue mich, den ein oder anderen darauf zu treffen.
Lesemonate Oktober und November
Anfang Oktober habe ich meinen letzten Post veröffentlicht, bevor ich in eine kleine Pause gegangen bin. Unter neuem Design und neuem Namen bin ich wieder da. Was sich genau geändert hat und ändern wird, erfahrt ihr in einem seperatem Post.
Hier geht es um die Lesemonate Oktober und November. Da ich im Oktober gerade mal ein Buch gelesen habe, nehme ich die beiden einfach mit in einen Post.
Hier geht es um die Lesemonate Oktober und November. Da ich im Oktober gerade mal ein Buch gelesen habe, nehme ich die beiden einfach mit in einen Post.
03.10.2019
Lesemonat September
Es ist Oktober. Das bedeutet nicht nur Herbst und Regen sondern auch, dass der NaNo nicht mehr lange auf sich warten lässt. Was war im September bei mir los? Nicht viel um ehrlich zu sein. Dafür kommt im Oktober aber einiges mehr auf mich zu.
Hochzeit von Freunden, Geburtstagsfeier der Schwiegermutter und nicht zu vergessen. Die Frankfurter Buchmesse. Dieses Mal werde ich von Mittwoch bis Sonntag da sein, also alle Tage.
14.09.2019
Mädelsabend

Und auch diesen Monat gibt es bei Tanja und Leni wieder einen Mädelsabend. Und da ich aktuell bei einer Freundin bin und wir ein Lesewochenende gestalten, nehmen wir den doch gerne mit.
Während ich Kopflos im Kofferraum lese und mit dieses Buch immer weniger gefällt, liest sie Das Haus der Mädchen.
13.09.2019
Unser Lesewochenende
Wie im heutigen Tage schon angekündigt, bin ich gerade bei einer Freundin um nachher in Lesewochenende zu starten. Wann wir beginnen wissen wir noch nicht, aber das erfahrt ihr dann, wenn es soweit ist (wahrscheinlich so um 19 Uhr rum).
Aber erstmal wollen wir euch die Bücher vorstellen, mit denen wir ins Wochenende starten wollen.
Aber erstmal wollen wir euch die Bücher vorstellen, mit denen wir ins Wochenende starten wollen.
11.09.2019
Meine Top 5 Bücher - Die Besten vom SuB
Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag gepostet, in dem ich meine schlechtesten Bücher von SuB vorgestellt habe. Nun der Gegenpart dazu in dem ich die besten Bücher vorstellen will. Auch hier habe ich die Durchschnittliche Bewertung wieder von Goodreads und werde die von Amazon in Relation stellen.
Beim letzten Mal gab es bis zu einem Stern unterschied.
08.09.2019
[Rezi-Ex] Claudia Rehm - Die Verräter der Goldenen Stadt
Ein großes Dankeschön an Claudia Rehm, die mir ihr e-book zur Verfügung gestellt hat ♥
Story
Pru will dem harten Leben des Frostrings entkommen. Ihre einzige Chance ist die Auslese der Goldenen Stadt, die nur die Besten der Besten gewinnen können. Ein Kampf gegen Windmühlen, wie es scheint. Zu den schweren Aufgaben gesellen sich auch noch die Verräter, dessen Aufgabe es ist die anderen Teilnehmer zu sabotieren.Kein Wunder, dass Pru Niemandem ihr Vertrauen schenken kann und will.
Labels:
claudia rehm,
Dystopie,
e-book,
Rezension,
Reziex
02.09.2019
Lesemonat August
Im Juli habe zwar ein Buch angfangen, es aber nicht beendet. Wie schon erwähnt, hatte ich einfach keine Muße zu lesen. Dafür war der August aber wieder ein guter Lesemonat. Ich habe insgesamt 3 Bücher gelesen (1.033 Seiten/33,32 Seiten pro Tag) und 2 Hörbücher gehört ( 01:04:04:53). Hinzu kam dieses Wochenende das LitCamp in Hamburg. Es waren zwei anstrengende Tage, die sich aber sehr gelohnt haben. Es wird auf jeden Fall nicht das letzte gewesen sein. Jetzt komme ich aber zu meinen Büchern.
10.08.2019
Mädelsabend bei Leni und Tanja

Was könnte besser sein, als den Samstag mit einem gemeinsamen Leseabend abzuschließen. Und da ich mich gerade aus meiner Flaute kämpfe ist es noch ein Grund mehr dort mitzumachen. Leni (Meine Welt voller Welten) und Tanja (Der Duft von Büchern und Kaffee) laden heute zum gemeinsamen lesen ein.
Wie der Mädelsabend abläuft könnt ihr in den FAQs nachlesen und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Start ist um 18 Uhr.
Kurz vorher werde ich das Buch annkündigen, dass ich lesen möchte und auch die stündlichen Updates werde ich in diesem Post mitteilen.
09.08.2019
[TAG] Mid Year Freak Out Book
Meine Güte, wie schnell doch ein halbes Jahr umgehen kann. Dann wird es wieder Zeit für den Mid Year Freak Out Book Tag, findet ihr nicht auch?
Und wir starten direkt durch.
Labels:
2019,
halbjahresrückblick,
mid year freak out book,
TAG
05.08.2019
(Kein) Lesemonat Juli
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist es aktuell etwas ruhiger um mich und meinen Blog geworden. Das liegt auf keinen Fall daran, dass mir die Lust daran flöten gegangen ist.
Ganz im Gegenteil, ich möchte weitermachen und werde mit diesem Post aus meiner unbeabsichtigten Pause zurück kehren.
Damit ihr aber ein bisschen Hintergrundwissen habt, gibt es jetzt keinen Lesemonat, sondern einen Was-habe-ich-gemacht-Monat.
Zu allererst:
Ich habe den Job gewechselt und bin aus der Gastronomie raus in einen Bürojob, der mir mächtig Spaß macht. Gerade der erste Monat ist natürlich eine Umstellung. Besonders an das frühe Aufstehen musste ich mich gewöhnen.
Nicht so gut war die Leseflaute, die mich erwischt hat, weswegen ich keines der Bücher geschafft habe, das ich begonnen habe. Das möchte ich natürlich im August ändern.
Dann wird es hier auch in naher Zukunft eine Veränderung geben. Und zwar werde ich Blogspot den Rücken kehren und mit neuem Namen und Design wieder kommen.
Wann das sein wird, erfahrt ihr natürlich.
So ich hoffe, dass ihr jetzt einen kleinen Überblick habt und freue mich endlich wieder aufs bloggen.
P.S:
Im Juli wurde mein Blog 4 Jahre, dazu wird es noch einen gesonderten Post geben

Ganz im Gegenteil, ich möchte weitermachen und werde mit diesem Post aus meiner unbeabsichtigten Pause zurück kehren.
Damit ihr aber ein bisschen Hintergrundwissen habt, gibt es jetzt keinen Lesemonat, sondern einen Was-habe-ich-gemacht-Monat.
Zu allererst:
Ich habe den Job gewechselt und bin aus der Gastronomie raus in einen Bürojob, der mir mächtig Spaß macht. Gerade der erste Monat ist natürlich eine Umstellung. Besonders an das frühe Aufstehen musste ich mich gewöhnen.
Nicht so gut war die Leseflaute, die mich erwischt hat, weswegen ich keines der Bücher geschafft habe, das ich begonnen habe. Das möchte ich natürlich im August ändern.
Dann wird es hier auch in naher Zukunft eine Veränderung geben. Und zwar werde ich Blogspot den Rücken kehren und mit neuem Namen und Design wieder kommen.
Wann das sein wird, erfahrt ihr natürlich.
So ich hoffe, dass ihr jetzt einen kleinen Überblick habt und freue mich endlich wieder aufs bloggen.
P.S:
Im Juli wurde mein Blog 4 Jahre, dazu wird es noch einen gesonderten Post geben
14.07.2019
Lesemonat Juni
Ein bisschen verspätet, aber nun kommt auch mein Lesemonat Juni online. Gerade passiert ziemlich wenig auf meinem Blog, was an meinem neuen Job liegt. Es ist eine ziemliche Umstellung, wenn man plötzlich geregelte Zeiten hat, an die man sich gewöhnen muss. Langsam wird es aber besser und es wird auch bald wieder mehr hier passieren. Mit dem Lesen ist aber leider gerade nicht so gut, irgendwie befinde ich mich in einer kleinen Flaute. Doch ich bin zuversichtlich da bald raus zu kommen.
29.06.2019
[Rezension] Sebastian Fitzek - Das Kind
Story
Simon ist zehn Jahre alt und braucht einen Anwalt, weil er in seinem früheren Leben Menschen ermordet hat. Bevor er seiner Krankheit erliegt, möchte sich der Junge seiner Strafe stellen. Robert Stern ist von dieser Idee anfänglich nicht begeistert, bis in eine Nachricht erreicht. Gezwungenermaßen nimmt er danach Simons Fall an, denn seine Vergangenheit scheint eine große Rolle zu spielen.
Labels:
das kind,
knaur,
Rezension,
sebastian fitzek,
thriller
01.06.2019
[Rezension] Richard Laymon - Der Geist
Story:

Labels:
Der Geist,
Heyne Hardcore,
Rezension,
Richard Laymon
29.05.2019
Lesemonat Mai
Bevor der Juni mit dem neuen Job startet, habe ich mir für den Mai eine kleine Auszeit genommen.Und eben diese habe ich dazu genutzt um zu lesen. Damit wurde der Mai zum stärksten Monat (bisher) in 2019. Dies lag sicher an meinem Lesemarathon, den ich für mich und mit mir selbst veranstaltet habe.
Labels:
2019,
Lesemonat,
Mai,
Mai 2019,
Monatsrückblick
27.05.2019
[Hörbuchrezension] Sebastian Niedlich - Der Tod und andere Höhepunkte in meinem Leben
Story

14.05.2019
[Rezension] Jennifer Wolf - Morgentau Die Auserwählte der Jahreszeiten
Story:

Dieses mal trifft es Maya, die sich zwischen Frühling, Sommer, Herbst und Winter entscheiden muss.
13.05.2019
Meine Top 5 Bücher - DIe schlechtesten vom SuB
Bei Umgeblättert habe ich dieses Video gesehen und fand die Idee so gut, dass ich sie einfach direkt selbst machen wollte. Statt der 10 Bücher, werde ich nur 5 nennen.
Die Sterne kommen von der durchschnittlichen Bewertung bei Goodreads.Die Liste ist vom besten zum schlechtesten Sortiert.
Und weil ich Lust drauf hatte, habe ich zum Vergleich auch mal die Sterne von Amazon gegenüber gestellt.
10.05.2019
24H-Lesemarathon
Da ich das Wochenden frei habe und seit Tagen schon Lust habe einen Lesemarathon zu machen, tue ich das einfach jetzt:
Einen Lesemarathon, der 24 Stunden geht
[Rezensionsexemplar] Veikko Bartel - Mörderinnen
Story:

Dabei geht er den Fragen auf den Grund, die nicht immer beantwortet werden können. Warum wird getötet? Woher kommt der Drang ein Verbrechen zu begehen?
Labels:
mörderinnen,
mosaik,
Rezension,
Rezensionsexemplar
09.05.2019
#Litnetzwerk - Beitragssammlung
Vom 03. bis 05. Mai war es wieder soweit. Das #Litnetzwerk ist wieder gestartet. Bei dieser Aktion, die über ein Wochenende geht heißt es kommentieren und neue Blogs entdecken. Es gibt viele tolle und interessante Beiträge, die ich in diesem Post mit euch teilen will.
In den letzten Jahren habe ich es bei vielen schon gesehen und möchte es jetzt gerne selbst einfügen.
04.05.2019
[Rezension] Becky Albertalli - Ein Happy End ist erst der Anfang
Story:

01.05.2019
Lesemonat April
Und da ist schon das erste Quartal des Jahres um. Wie schnell das geht. Bald ist ja schon wieder Weihnachten. Passiert ist im April wieder nicht viel. Aber ich habe endlich die langersehnte Jobzusage bekommen und kann im Juni endlich starten. Am letzten Tag des Monats waren wir im Walibi Holland und beendet habe ich den April mit einer kleinen Lesenacht.
Labels:
2019,
April,
april 2019,
Lesemonat,
Monatsrückblick
[FMA] Walibi Holland
![]() |
Eingang Walibi Holland |
Labels:
auf reisen,
FMA,
Follow me around,
Walibi Holland
21.04.2019
Meine Top 5 Bücher - Auf der Suche
Passend zu Ostern habe ich mir mal meine gelesenen Bücher angesehen und mir 5 davon herausgesucht, in denen Etwas oder Jemand gesucht wird. Natürlich hätte ich da eine Liste voller Thriller und Krimis aufweisen können, da dort ja immer der/die TäterIn gesucht wird. Das wäre dann aber doch zu langweilig, wie ich fand.
Also habe ich versucht eine gute Mischung zu finden.
12.04.2019
Meine Top 5 - Hörbücher/-spiele
Ich nutze dafür audible, da ich gerne unterwegs höre, oder wenn ich dem Haushalt nachgehe. Ich habe mal die letzten Jahre Revue passieren lassen und meine Top 5 Hörbücher/-spiele rausgesucht, die ich euch gerne vorstellen möchte.
09.04.2019
Lesemonat März
Diesen Monat ein bisschen später, aber immerhin kommt er. Der März war ein Monat, den ich irgendwie schnell vergessen werde. Bis auf London zu Beginn des Monats und dem Autorentreff ist nichts spannendes passiert. Aber das muss doch auch mal sein.
26.03.2019
Rezensionen nach Artikel 13 - Wie könnten die aussehen?
Artikel 13 ist in aller Munde und das ist gut. Auch wenn vorerst dafür gestimmt wurde, geben wir nicht auf und haben sogar spontane Demos in deutschen Städten gestartet (am 26. und 27. März). So gut ich das finde und so groß mein Respekt dafür ist, soll es nicht darum gehen. Zumindest nicht direkt.
Artikel 13 kann uns Blogger in vielen Dingen einschränken, so bestimmt auch in der Rezension. Wie sollen die denn dann aussehen? Darüber habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Es sind ja schon viele Stimmen durchgekommen
Diesen Post kann man also in einer Art Was-wäre-wenn sehen, denke ich. Und vielleicht schwinkt auch ein bisschen Sarkasmus mit, aber das kann jeder selbst entscheiden.
Eins noch vorweg: Ich bin absolut dafür die Urheber für ihre Werke zu schützen undzu vergüten,sollte man ihre Arbeitenbenutzen.
Jetzt aber los.
Artikel 13 kann uns Blogger in vielen Dingen einschränken, so bestimmt auch in der Rezension. Wie sollen die denn dann aussehen? Darüber habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Es sind ja schon viele Stimmen durchgekommen
Diesen Post kann man also in einer Art Was-wäre-wenn sehen, denke ich. Und vielleicht schwinkt auch ein bisschen Sarkasmus mit, aber das kann jeder selbst entscheiden.
Eins noch vorweg: Ich bin absolut dafür die Urheber für ihre Werke zu schützen undzu vergüten,sollte man ihre Arbeitenbenutzen.
Jetzt aber los.
19.03.2019
[TAG] Manga
Ich finde es wird mal wieder Zeit für einen TAG, findet ihr nicht auch? Da ich neben Bücher auch sehr gerne Manga lese, habe ich mich für diesen entschieden. Gefunden habe ich ihn bei Cube Manga.
Dann kommen wir doch direkt mal zu den Fragen:
13.03.2019
[Rezension] Jessi Kirby - Offline ist es nass, wenn's regnet
Story

Denn was sich Bri und Mari als Kinder versprochen haben, war es den John Muir Trail an ihrem 18. Geburtstag in Angriff zu nehmen, was Mari bereits verdrängt hat. Aufgrund vergangener Ereignisse entscheidet sie sich Smartphone und Social Media gegen Berge, Täler und Blasen an den Füßen zu tauschen.
07.03.2019
[Rezension] Philip Reeve - Mortal Engines: Krieg der Städte
Story:

Zusammen mit Hester Shaw sucht Tom nach einer Möglichkeit zurück nach Londen zu finden. Während dieses Weges erlebt er sein größtes Abenteuer und erfährt, dass eine Waffe aus dem 60-Minuten-Krieg eine große Rolle spielt.
Auf ihrem gemeinsamen Weg erkennt Tom, dass es mehr gibt als den Städtedarwanismus und das dieser nicht immer die beste Lösung ist. Er lernt verschiedene Leute kennen, die alle ihren eigenen Kampf ausfechten. Sei es die Freiheit, Erkenntnis oder gar Rache, wie Hester.
Labels:
Krieg der Städte,
Mortal Engines,
Philip Reeve,
Rezension,
TOR
02.03.2019
Lesemonat Februar
Nun ist auch der kürzeste Monat des Jahres geschafft. Sehr viel ist nicht passiert. Wir haben den Geburtstag meines Mannes gefeiert und eine Woche später schmiss er eine LAN-Party. Ansonsten war es wirklich ruhig bei uns.
Die Zeit konnte ich natürlich für's lesen und hören einiger Bücher nutzen.
23.02.2019
Mädelsabend bei Der Duft von Büchern und Kaffee

Da hätte ich doch beinahe verpennt, wurde aber durch einen Tweet von Vivka schnell wieder drauf aufmerksam. Kann doch nicht sein, dass ich den verpasse. Mal ehrlich.
Aber zum Glück nur ein paar Minuten zu spät.
21.02.2019
[Rezension] Tommy Herzsprung - Fight to love again
Story:

Dass er dabei Kaleb über den Weg läuft, der selbst eine düstere Vergangenheit zu haben scheint, wirft nicht nur seinen Plan durcheinander.
Labels:
e-book,
Erotik,
LGBTQ,
Rezension,
Tommy Herzsprung
08.02.2019
1.000 Fragen an mich selbst #11
Die neuen Beiträge rieseln nur so auf meinem Blog. Eine Rezension ist noch offen. Jetzt kommen wir aber zum 11. Teil der 1.000 Fragen an mich selbst-Reihe.
Macht die eigentlich noch jemand von euch?
Macht die eigentlich noch jemand von euch?
05.02.2019
[Rezi-Ex] Nicky Singer - Davor Danach
Story:

Der Klappentext verspricht eine Dystopie rund um Klimawandel, Menschenüberbevölkerung und Wasserknappheit. Genau das waren die Punkte, die mich neugierig auf dieses Buch gemacht haben und genau diese wurden nicht erfüllt.
Labels:
davor danach,
dressler,
nicky singer,
Rezension,
Reziex,
vorablesen
04.02.2019
Lesemonat Januar
Und da ist auch schon der erste Monat im neuen Jahr vorbei. Schneller als gedacht zogen die Tage an mir vorbei und am Ende stand ein ziemlich ruhiger Monat im Fokus.
Es gab ein erneutes Autorentreffen des Schreibnachtforums und zudem eines mit Jenny (Whoisthatnerd) und Diana (Lese-welle), wo wir über unsere aktuelle Lektüre diskutiert haben. Beide Treffen genieße ich immer sehr und hätte ich diesen Blog nicht, wäre das auch nicht möglich.
03.02.2019
Rezensionen: Vorher oder Nachher lesen?
Jetzt will ich mal eine Lanze brechen und eine Beichte in die Welt rufen. Zumindest für mich aber vielleicht auch für Einen von euch.
Wie ihr im Titel schon sehen könnt geht es um Rezensionen. Das Medium, das am meisten auf unseren Blogs zu finden ist. Sie sind der Grund, warum viele von uns überhaupt einen Blog starten, so wie auch ich es gemacht habe. Ich mag es über Bücher zu sprechen zu zeigen wie gut sie mir gefallen haben oder nicht gefallen haben.
29.01.2019
Triggerwarnungen in Büchern?
Seit kurzem wurden Diskussionen in Twitter wieder angefacht. Es wurde erneut darüber geredet, ob es notwendig ist auch in Büchern Triggerwarnungen einzuführen. Doch bevor ich meine Meinung kund tue, erst einmal kurz, was überhaupt Trigger sind.
Bei einem Trigger ist ein sogenannter Auslöser gemeint, der in einem Menschen unangenehme Gefühle, Gedanken, Erinnerungen oder Verhalten aufweist. Meist sind diese durch traumatische Erfahrungen gefestigt.
22.01.2019
[Rezension] Hape Kerkeling - Der Junge muss an die frische Luft
Story
Ehrlich, ernst und humorvoll erzählt Hape Kerkeling seine Geschichte. Er nimmt den Hörer mit in seine Kindheit und erzählt wie er zwischen Farbfernseher und Gurkenschnittchen zu der Person wurde, die wir heute kennen.Dabei wird klar, wie viele Hürden er bereits in jungen Jahren nehmen musste, dass er stark sein musste und der Humor dabei ein wichtiger Anker für ihn war. Er lässt seine Hörer an so wichtigen Lebenspunkten teilhaben und legt sein Leben offen vor sich aus.
20.01.2019
[Rezension] Luke Allnut - Der Himmel gehört uns
Story

Der Klappentext ist nicht ganz stimmig mit dem Inhalt des Buches. Im Groben gibt er wider, was uns in diesem Buch erwartet, doch einige Punkte habe ich ganz anders empfunden. Doch die Geschichte bleibt, was sie verspricht: Nahegend, Herzergreifend und Emotional. Anna und Rob versuchen alles für ihren Sohn um die Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Dabei verlieren sie sich nicht nur gegenseitig, sondern scheinbar auch sich selbst.
Labels:
blanvalet,
Der Himmel gehört uns,
Luke Allnut,
Rezension
18.01.2019
Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen an Leser
Und es wird nochmal persönlich. Auch wenn ich bestimmt, irgendwann mal die ein oder andere Frage auf dem Blog beantwortet habe, lasse ich es mir nicht nehmen diesen Fragebogen auszufüllen.
Wenn du dich dem ganzen selbst stellen willst, findest du alle Fragen auf einen Blick bei Skoutz
Und jetzt: Lass uns loslegen.
16.01.2019
1.000 Fragen an mich selbst #10
Warum vergesse ich andauernd, dass ich diese Fragen beantworten will? Ich sollte echt im vorraus planen. Ok dann legen wir doch einfach mal los und vergessen, dass ich es selbst immer wieder vergesse.
Auch jetzt habe ich die Fragen von pink-e-pank
Auch jetzt habe ich die Fragen von pink-e-pank
[Blogparade] Du und dein Blog #2

Vor 1,5 Jahren hat angeltearz den ersten Teil der ihrer Blogparade online gestellt, wo ich natürlich auch mitgemacht habe. Deswegen lasse ich es mir nicht nehmen, mich auch jetzt den Fragen zu stellen. Geändert wurden diese nicht, denn es geht einfach nur darum wie man sich in diesen 1,5 Jahren verändert hat.
Wer einen Vergleich zu den heutigen Antworten haben möchte kann sich gerne meinen alten Beitrag dazu durchlesen.
Labels:
Angeltearz,
blogparade,
du und dein blog,
ich und mein blog
15.01.2019
[TAG] Basic Book
Nach langem habe ich mal wieder einen TAG für euch. Kein saisonaler, kein Themenbezogener sondern einer der sich mit den Basisfragen beschäftigt. Nach 3 1/2 Jahren Bloggerdasein dachte ich mir, dass es ein guter Zeitpunkt ist.
Also habe ich mir
Wenn du auch bei diesem TAG mitmachst, lass mir doch einen Link in den Kommentaren da.
01.01.2019
Mein Lesejahr 2018
Und schon wieder ist ein Jahr um. Ich habe das Gefühl, dass es mit mal zu mal immer schneller geht. 2018 war ein ziemlich turbulentes Jahr. Ende 2017 habe ich mich dazu entschieden ein Happy Jar zu beginnen, wo ich alle guten Tage, Erinnerungen, etc. eingetragen habe und das habe ich nun geöffnet und mir jeden einzelnen Zettel durchgelesen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Schau doch auch mal hier vorbei
-
Zum 13. Mal findet die Blogparade bei Die Liebe zu Büchern statt. Wenn ich mich recht erinnere habe ich einmal mitgemacht und möchte jetzt ...
-
Story: Immer mehr Mädchen verschwinden spurlos aus Ravensbrück. Selbst Moritz und Konstanze, ein Geschwisterpaar, das im Weisenhaus der ...
-
Bei dieser Aktion von Damaris geht es um den Rückblick auf die Bücher die man vor einem Jahr, oder länger gelesen hat. Kann man sich...
-
Infos zum Buch Autor: James Patterson Verlag: GOLDMANN Verlag Seitenzahl: 348 Genre: Thriller, Preis: 9,99 € kindle: 8,99 € bei ama...
-
Connors Mutter ist unheilbar an Krebs erkrankt und nun soll auch die ungeliebte Großmutter zu ihnen ziehen, um sie zu unterstützen. Au...