Story:

Dass er dabei Kaleb über den Weg läuft, der selbst eine düstere Vergangenheit zu haben scheint, wirft nicht nur seinen Plan durcheinander.
"Einen Moment blieb ich vor dem Haus stehen und atmete tief die warme Nachtluft ein, bevor ich mich auf den Weg zurück zu meinem Auto machte." (S.59)
Meine Meinung:
Bei dem breiten Angebot ist es sehr schwer Bücher in der LGBTQ-Ecke zu finden die nicht einem Porno gleichen. Ich habe nichts gegen Erotik, wenn sie gut geschrieben ist und sich in die Geschichte eingliedert. So auch in Tommy Herzsprungs Roman. Der Kampf, den Logan zu führen hat, gegen sich, Kaleb und dem Boxerdasein, steht hier definitv im Vordergrund. Ich fand es sehr interessant einen kleinen Blick in den Sport werfen zu können, obwohl ich kein Fan vom Boxen bin.Logan und Kaleb waren mir direkt symphatisch und auch die Nebencharaktere hatten ihre Tiefen, wenn ich gerne auch den ein oder anderen aufgrund seiner Taten erwürgt hätte. Alles in allem habe ich das Buch wirklich verschlungen, denn auch der Schreibstil, der zwar einfach aber in keinem Fall schlecht ist, hat das Buch zu einem Pageturner gemacht.
"Sein Grinsen wurde breiter, sodass sich erneut die Grübchen auf seinen Wangen bildeten, die mir bereits bei unserer ersten Begegnung aufgefallen waren." (S. 74)
Fazit:
Direkt vorweg: Tommy Herzsprung hat sich in mein Herz geschrieben. Mit Love to fight again hatte ich seit langem wieder einen Homo-erotischen Roman, der mit einer Story glänzen konnte und die erotischen Szenen wunderbar eingebaut hatte. Gerne werde ich mir auch die anderen Bücher von ihm näher ansehen.Infos zum Buch:
Autor: Tommy Herzsprung
Verlag: Emo Media GmbH
Seiten: 408 Seiten
Preis: 13,98 Euro
Genre: LGBTQ+, Erotik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar und schreibe gerne zurück und besuche dich auf deinen Blog ♥
Info:
Beim kommentieren erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten Gesetz der Datenschutzerklärung gespeichert werden