Wir haben alle verschiedene Geschmäcker, was Bücher angeht. Was der eine liebt, mag der andere nicht so gerne und umgekehrt. Und das ist vollkommen in Ordnung. Sonst wäre es ja ziemlich langeweilig auf dieser Welt.
Trotzdem habe ich mich bei Amazon in die Bewertungssektion begeben und schlechte Bewertungen zu einigen meiner liebsten Bücher gelesen. Dabei habe ich mich auf Bewertungen konzentriert, die von LeserInnen nicht ernst genommen werden können.
Also, anlauf nehmen und auf gehts.
Ach ja, bevor ich es vergesse. Es können Spoiler in den Bewertungen auftauchen, von daher gilt Lesen auf eigene Gefahr.
Und noch eine kleine Sache vorweg:
Ich will niemanden an den Pranger stellen, weshalb ich natürlich keine Namen nenne.
Der Marsianer ist nicht nur ein toller Film, sondern auch ein tolles Buch, Sicher beinhaltet es eine Menge Technik, was einen abschrecken kann. Doch gesamt hatte ich eine Menge Spaß das Buch zu lesen.

3 Jahre überleben auf dem Mars, Explosion einer Monatelangen Arbeit, bangen ums Überleben. Und die tägliche Angst, das es jeden Moment vorbei sein könnte. Jap... es passiert nichts.
Bewertung 2: "[...]Alles umsonst gewesen. Am Ende stirbt er dann doch. Wozu die ganze Mühe?"
Auf die Frage, warum der Bewertende denn das Ende verrät, kam folgende Antwort: "Ich habe nicht gesagt, dass er im Rahmen des Romans stirbt. Aber irgendwann wird er - wie alle anderen auch [...] - wird er sicherlich sterben.
Ein Ende zu spoilern (das es nicht gibt) ist die eine Sache, aber dann auch noch auf so dumme Weise.
Nur drei Worte, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. So viel Liebe, Zucker und ein Protagonist, den man einfach lieben muss.

Ich finde solche Aussagen schwierig. Dann dürfte auch kein Autor eine Frau in seine Bücher schreiben, als Protagonistin wäre das noch fataler. Und jeder verliebte Teenager benimmt sich anders, egal welcher Sexualität er/sie angehört. Zusätzlich gibt es ja noch Sensitivity Reading.
Ich bin viele gehört zu meinen liebsten Hörbuch-Reihen, wenn es nicht sogar meine Liebste ist. Auch hier ist viel Technik, weil SciFi, aber der Humor und die Ironie machen die Trilogie zu einem tollen Hörerlebnis.

Mal davon abgesehen, dass es Rezensionen heißt: Warum schreibt man soetwas und bewertet dann ein Buch mit 2 Sternen?
Lost Boy gehört zu meinen All-Time-Favorites. Es hat nich nur die Liebe zu Christina Henry geweckt sondern auch ein wundervolles Cover (Mitte 2021 soll es auch bei uns erscheinen).
P.S: Diese Bewertung war übrigens der Anstoß für diesen Beitrag.

Ich hab noch nie ein derart nerviges Buch gelesen. Die paar toten Kinder retten die Qualität des Inhalts nicht."
Besonders beim letzten Satz wusste ich nicht, ob ich lachen durfte. Also heißt es für den Bewertenden, dass tote Kinder die Qualität eines Buches anheben?
Was wäre diese Liste ohne Harry Potter? Trotz der Sache, dass ich Abstand zu JK und ihren "Meinungen" halten will, liebe ich die Welt rund um Hogwarts einfach. Band 3 ist dabei mein liebster.

Umso ärgerlicher, wenn das Buch mit "Harry sah Onkel Vernon auf den ersten" endet."
Warum bewertet man Bücher wegen so einer Sache mit 1 Stern?
Bewertung 2: "Es ist ein schönes Buch,nur etwas gruselig für kinder uter 9 Jahre nicht gedacht!Etwas zu übertriben,meiner Meinung nach!Sondt ein sehr schönes Buch
Ich würde ich Kinder ab 9 Jahren empfehlen.Es gibt den Kindern Fantasie,und sterke"
Das Buch ist, je nach Ausgabe, ab 10/12 Jahren empfohlen.
Bewertung 3: "[...]Da der zweite Band schon absolut langweilig war, kann man dies mit ziemlicher Sicherheit auch vom drtitten Band sagen, da er im gleichen Schlaftablettenstil geschrieben ist.[...]"
Ach, wie sehr ich es doch mag, wenn man Bücher bewertet, die man nicht gelesen hat. Nicht.
Hallo liebe Lilly,
AntwortenLöschendu hast hier eine sehr interessante Rubrik aufgemacht. Die Auszüge aus Rezensionen haben mich teilweise gerade ein wenig verstört. Besonders krass fand ich den Kommentar zu Nur drei Worte.
Auf Lost Boy (sobald es in deutscher Sprache erhältlich ist) freue ich mich ja schon sehr. Ich bin mal gespannt, ob ich diesen Kommentar im Nachhinein nachvollziehen kann ;o)
Wirst du diese Rubrik fortführen?Ich würde mich freuen. Vielleicht habe ich beim nächsten Mal auch mehr der vorgestellten Bücher bereits gelesen :o)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Tanja