
Also passe ich meine Regeln an. Ich werde also nicht mehr drei Bücher pro Monat erwürfeln sondern vier alle zwei Monate. So kann ich mir die Bücher aufteilen und dazwischen noch andere lesen. Wenn ich alle vier erwürfelten Bücher im ersten Monat gelesen habe, würfel ich im nächsten natürlich wieder.
Hier nochmal die Regeln zusammgefasst:
- Vier mal würfeln = Vier Bücher
- Zwei Monate Zeit diese zu lesen
- Wenn alle in einem Monat gelesen werden, wird neu gewürfelt
Pro Pasch wird ein weiteres Buch gelesen. - Auf Start landen = einen Wurf mehr
Und damit kommen wir zum ersten Wurf:
Wurf eins, ein Pasch, brachte mich auf ein Feld, auf dem ich bisher noch nicht gelandet bin: Manga. Darauf freue ich mich richtig. Auch wenn ich jeden Monat Manga kaufe und lese, musste dieses Feld sein. Denn dieses Feld ist für meine ungelesenen Manga, die schon einige Zeit im Regal schlummern. Davon habe ich nämlich mehr als genug und bei einigen muss ich dann wohl die komplette Reihe vorher noch mal lesen.
Das bleibt bei meiner Wahl aus, denn ich habe mich für den 12. Band von The promised Neverland entschieden.

Der zweite Wurf endete auf meinem SuB-Glas und dieses Feld mag ich wirklich gerne, da das Ergebnis eine richtige Überraschung sein wird. Also rein mit den Patschefingern und der Zettel wurde gezogen. Gezogen habe ich ein Buch, dass schon einige Zeit auf meinem SuB ist.
Abgeschnitten

Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert …

Als hätte es mein Bookopoly gewusst, dass ich gerade sehr im LGBTQ+ Fieber bin, landete ich mit meinem dritten Wurf genau da drauf. Und da ich diesen Monat gerne Was mir von dir bleibt lesen wollte, kam das direkt mit auf den Stapel. Ja ich weiß: Taschentücher stehen bereit.


Eigentlich wäre Wurf Nummer vier der letzte gewesen. Da mich dieser aber direkt auf mein Starfeld katapultierte, hieß es also noch einmal würfeln. Aber vorher wurden natürlich die 10 € in das Glas gepackt.
Ein Pasch war ja nicht genug.
Mit dem fünften Wurf blieb es zum Glück beim Vorletzten. Und da man nicht genug Thriller lesen kann und mein letzter auch schon ein bisschen her ist, durfte ich mir direkt einen aussuchen. Auch hier viel mir die Wahl wirklich leicht. Der siebte Tod wollte ich schon eine Zeit lang lesen, bin aber nie dazu gekommen.



Danach übernimmt jemand anderes dein Leben: deine Clique, deinen Freund – alles, von dem du meinst, dass es einzig und allein dir gehört …
Die sechzehnjährige Teva scheint ein vollkommen normales Mädchen zu sein. Nicht einmal ihr beste Freundin Maddy oder ihr Freund Ollie ahnen, dass sie nicht ist, was sie vorgibt zu sein. Dass Teva sie anlügt, an jedem einzelnen Tag. Dass sie nur eine von vielen ist. Zu Hause warten ein Dutzend jüngere Versionen von ihr, für immer und ewig acht, neun oder zehn Jahre alt. Weggesperrt, nachdem sie 365 Tage lang so getan haben, als würden sie ein ganz normales Leben leben.
Hallo!
AntwortenLöschenDer siebte Tod klingt echt spannend. Da müssen wir uns dann mal unbedingt drüber unterhalten, wenn du es gelesen hast. :D
Auch Einzig klingt interessant. Bin mal gespannt was du sagst und warum es so wenige Sterne bekommen hat.
Liebe Grüße
Diana