Artikel 13 ist in aller Munde und das ist gut. Auch wenn vorerst dafür gestimmt wurde, geben wir nicht auf und haben sogar spontane Demos in deutschen Städten gestartet (am 26. und 27. März). So gut ich das finde und so groß mein Respekt dafür ist, soll es nicht darum gehen. Zumindest nicht direkt.
Artikel 13 kann uns Blogger in vielen Dingen einschränken, so bestimmt auch in der Rezension. Wie sollen die denn dann aussehen? Darüber habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Es sind ja schon viele Stimmen durchgekommen
Diesen Post kann man also in einer Art Was-wäre-wenn sehen, denke ich. Und vielleicht schwinkt auch ein bisschen Sarkasmus mit, aber das kann jeder selbst entscheiden.
Eins noch vorweg: Ich bin absolut dafür die Urheber für ihre Werke zu schützen undzu vergüten,sollte man ihre Arbeitenbenutzen.
Jetzt aber los.
19.03.2019
[TAG] Manga
Ich finde es wird mal wieder Zeit für einen TAG, findet ihr nicht auch? Da ich neben Bücher auch sehr gerne Manga lese, habe ich mich für diesen entschieden. Gefunden habe ich ihn bei Cube Manga.
Dann kommen wir doch direkt mal zu den Fragen:
13.03.2019
[Rezension] Jessi Kirby - Offline ist es nass, wenn's regnet
Story

Denn was sich Bri und Mari als Kinder versprochen haben, war es den John Muir Trail an ihrem 18. Geburtstag in Angriff zu nehmen, was Mari bereits verdrängt hat. Aufgrund vergangener Ereignisse entscheidet sie sich Smartphone und Social Media gegen Berge, Täler und Blasen an den Füßen zu tauschen.
07.03.2019
[Rezension] Philip Reeve - Mortal Engines: Krieg der Städte
Story:

Zusammen mit Hester Shaw sucht Tom nach einer Möglichkeit zurück nach Londen zu finden. Während dieses Weges erlebt er sein größtes Abenteuer und erfährt, dass eine Waffe aus dem 60-Minuten-Krieg eine große Rolle spielt.
Auf ihrem gemeinsamen Weg erkennt Tom, dass es mehr gibt als den Städtedarwanismus und das dieser nicht immer die beste Lösung ist. Er lernt verschiedene Leute kennen, die alle ihren eigenen Kampf ausfechten. Sei es die Freiheit, Erkenntnis oder gar Rache, wie Hester.
Labels:
Krieg der Städte,
Mortal Engines,
Philip Reeve,
Rezension,
TOR
02.03.2019
Lesemonat Februar
Nun ist auch der kürzeste Monat des Jahres geschafft. Sehr viel ist nicht passiert. Wir haben den Geburtstag meines Mannes gefeiert und eine Woche später schmiss er eine LAN-Party. Ansonsten war es wirklich ruhig bei uns.
Die Zeit konnte ich natürlich für's lesen und hören einiger Bücher nutzen.
Abonnieren
Posts (Atom)
Schau doch auch mal hier vorbei
-
Zum 13. Mal findet die Blogparade bei Die Liebe zu Büchern statt. Wenn ich mich recht erinnere habe ich einmal mitgemacht und möchte jetzt ...
-
Story: Immer mehr Mädchen verschwinden spurlos aus Ravensbrück. Selbst Moritz und Konstanze, ein Geschwisterpaar, das im Weisenhaus der ...
-
Bei dieser Aktion von Damaris geht es um den Rückblick auf die Bücher die man vor einem Jahr, oder länger gelesen hat. Kann man sich...
-
Infos zum Buch Autor: James Patterson Verlag: GOLDMANN Verlag Seitenzahl: 348 Genre: Thriller, Preis: 9,99 € kindle: 8,99 € bei ama...
-
Connors Mutter ist unheilbar an Krebs erkrankt und nun soll auch die ungeliebte Großmutter zu ihnen ziehen, um sie zu unterstützen. Au...