26.10.2016

Halloween Lesewoche Tag 3


Bei Life4Books und Leseblick wollen uns in die Welt von Halloween führen und was gibt es besseres als eine Lesewoche? Was genau in dieser Lesewoche geplant ist könnt ihr in meinem Sammelpost erfahren. Dort werden auch alle Tage von mir gesammelt.

Jetzt kommen wir zur Frage:


26.10.201 bei life4books : Gibt es fiktive Charaktere, denen du niemals in real begegnen möchtest? Gehören die Figuren aus deinem aktuellen Lesebuch auch dazu?

Ich hatte diese Frage ausversehen schon mal beantwortet. Heute ist aber der richtige Tag dafür.
Wie gesagt gehören dazu die ganzen Serienkiller in den Thrillern. Wenn ich mich aber für einen entscheiden müsste, dann wäre das Cupido, aus dem gleichnamigen Buch von Jilliane Hofman. Wer dieses Buch selbst gelesen hat, weiß warum.

Die Figuren aus meinem aktuellem Buch gehören (noch) nicht dazu,



25.10.2016

Basar der bösen Träume - Stephen King


Story: 
Basar der bösen Träume ist eine Sammlung an Kurzgeschichten aus der Feder vom Meister des Horrors. Es gibt also keine durchgängie Story, sondern viele verschiedene. So treffen wir zum Beispiel auf ein kindle, das die Zukunft vorhersagen kann, ein hungriges Auto, oder ein altes Ehepaar, was sich ihre Gedichte zu Ohren führt.

Einige Storys haben mich mehr beeindruckt, als andere. So gefiel mir Blockade Billy nicht so gut, da ich nicht viel mit Baseball anfangen kann. Herman Wouk lebt noch ist mir allerdings heute noch im Gedächtnis geblieben. Es wird eine Geschichte erzählt in der leben und sterben wollen beinahe identisch sind.

Schreibstil:
Ein Vorteil an Kurzgeschichtensammlungen ist, dass man verschiedene Stile lesen kann. Oder das der Autor verschiedene Stile ausprobieren kann. Genau das macht auch King in Basar der bösen Träume.
Man lernt verschiedene Stile kennen und auch, dass Stephen King sich an verschiedenen Stilen ausprobiert hat.

Charaktere:
Stephen King stellt in allen 20 Kurzgeschichten Charaktere vor die unterschiedlicher nicht sein können. Von liebesmüde bis hin zu lebensmüde sind alle Eigenschaften vertreten. Jede Figur hat ihren eigenen Kampf, den sie bewältigen muss. Manche sind dabei symphatischer als andere, aber alle haben ihre Eigenart, die sie einzigartig machen.

Fazit:
Basar der bösen Träume war mein erstes Printbuch von King. Ich habe ihn durch das Hörbuch von Shining kennen und schätzen gelernt. Auch wenn es ein dickes Ding ist, so denke ich, dass Basar der bösen Träume ein guter Einstieg ist. Wenn man noch nichts von ihm gelesen hat, und nicht vor Wälzern zurück schreckt, dann sollte man auf jeden Fall danach greifen.




Halloween Lesewoche Tag 2



Bei Life4Books und Leseblick wollen uns in die Welt von Halloween führen und was gibt es besseres als eine Lesewoche? Was genau in dieser Lesewoche geplant ist könnt ihr in meinem Sammelpost erfahren. Dort werden auch alle Tage von mir gesammelt.

Jetzt kommen wir zur Frage:

25.10.2016 – heute – bei Leseblick
Wo spielen deine geplanten Bücher? Sind die Orte gruselig und passend zu Halloween oder doch eher neutral? Kennst du denn schaurige Orte, die du schon einmal besucht hast oder gerne besuchen würdest?


Mein aktuelles Buch spielt in München. Da ich einige Male sogar da war, kann ich mir sogar einige Orte bildlich vorstellen. Gruselig sind sie nicht. Mein Freund würde gerne mal in den Tower of London. Ich selbst bin da ein richtiger Angsthase. Ich kann es überhaupt nicht leiden, wenn man mich erschreckt. Wenn es nur Puppen sind, die irgendwo hängen/stehen etc. dann habe ich kein Problem damit.






Ich habe Misophonie

Ich habe einige Zeit mit mir gehadert, ob es wirklich ein Thema für ein Buchblog ist. Jetzt aber habe ich mich dazu entschlossen es doch an zu sprechen. Denn vielleicht bin ich nicht die einzige von uns, die darunter leidet.

Aber was ist Misophonie denn überhaupt?
Kurz gesagt bedeutet Misophonie, dass man aggresiv auf gewisse Geräusche reagiert. Dies kann das Klappern von Geschirr sein oder sogar das Umblättern einer Seite im Buch.
Bei mir selbst sind es Ess- und Trinkgeräusche. Es kann zum Beispiel sein, dass mein Freund in einer normalen Lautstärke isst, ich es aber um ein 10faches lauter höre.
Auch das kauen von Kaugummi (die Geste) gehört bei mir dazu

Wie macht ich Misophonie bemerkbar?
Sobald man den unbeliebten Geräuschen ausgesetzt ist, steigt der Wutpegel. Das Herz rast, man schwitzt und will entweder zuschlagen oder fluchtartig den Raum verlassen.
Ich selbst verlasse lieber den Raum, weil ich wirklich Angst habe etwas zu tun, oder zu sagen, was mein Gegenüber verletzt.

Ich spreche diese Krankheit an, weil ich möchte das man Verständnis für die betroffenen Personen aufweist. Und sie nicht einfach abwinkt, denn wir würden uns ja nur anstellen. Und so schlimm ist das ja nicht.

Was in meine Augen aber am schlimmsten ist, ist wenn die eigene Familie nicht hinter einen steht.




24.10.2016

Halloween Lesewoch Tag1


Bei Life4Books und Leseblick wollen uns in die Welt von Halloween führen und was gibt es besseres als eine Lesewoche? Was genau in dieser Lesewoche geplant ist könnt ihr in meinem Sammelpost erfahren. Dort werden auch alle Tage von mir gesammelt.

Jetzt kommen wir zur Frage:

24.10.2016 – heute – bei Life4Books:
Was möchtest du diese Woche lesen? Wirst du in den kommenden Tagen deine Wohnung mit Kürbissen, Totenköpfen, Spinnennetzen & Co verziehren? Oder lässt du diesen Part des Halloween-Kultes lieber an dir vorbeiziehen?
Ich möchte meine Messeausbeute in Angriff nehmen. Alle werde ich sicher nicht schaffen, aber ich gebe mir Mühe mindestens eines zu beenden.

Beginnen werde ich mit Verletzung von Manuela Obermeier.

Geplant sind noch:
Locked In und Im dunklen, dunklen Wald. Aber da ist die Frage ob ich eines davon diese Woche beginne.

Verziehren werde ich meine Wohnung nicht, da ich arbeiten muss und keine Zeit haben werde. Halloween selbst verbringen wir im Kino und danach vielleicht mit ein paar Gruselfilmen.

Halloween Lesewoche



Heute beginnt die Lesewoche, die von LeseBlick und Life4Books veranstaltet wird. Diese geht vom 24.10 bis 31.10 und wird auf den beiden Blogs statt finden.
Es gibt sogar etwas zu gewinnen und kleine Tagesaufgaben, die man lösen kann. Ein Muss ist es natürlich nicht, macht die Lesewoche aber noch ein wenig spannender.

Doch ganz oben steht natürlich der Lesespaß!

Die Tagesposts, werde ich in diesem Beitrag natürlich alle verlinken.
Mit einem Klick auf das jeweilige Datum kommt ihr zur Frage und meiner Antwort.

24.10. Was möchtests du diese Woche lesen?
25.10 Wo spielen die Bücher?
26.10 Gibt es fiktive Charaktere, denen du niemals begegnen willst?
27.10
28.10
29.10
30.10
31.10

19.10.2016

Buchmesse TAG

Die Buchmesse ist im vollen Gange und auch ich werde am Wochenende dazu stoßen. Was also gibt es besseres als einen TAG dazu?

Diesen TAG habe ich bei Anna von Annas Bücherstapel gefunden.

Leipzig vs. Frankfurt am Main – Ost vs. West — Liest du lieber/öfter Bücher von europäischen/amerikanischen Autoren oder asiatischen/osteuropäischen?
Darauf achte ich eigentlich nicht. Mir muss die Story gefallen. Dabei ist es mir egal ob der Autor nun aus Deutschland, Amerika oder Indien kommt. Aktuell habe ich aber mehr Bücher von Nichtdeutschen Autoren im Regal stehen.

Neuerscheinungen/Vorschauen — Liest du Bücher direkt, wenn sie erscheinen und bestellst du Bücher vor?
Bücher, die ich unbedingt haben muss bestelle ich vor. Das heißt aber nicht immer, dass ich sie sofort lesen werde. Bei ReziExemplaren ist das natürlich etwas anderes. Die werden direkt gelesen.

Autoren treffen, Bücher signieren lassen, Selfie mit Autoren — Von welchem Autor/Autorin würdest du blind jedes Buch kaufen?
Sebastian Fitzek! Ich kenne ihn noch nicht sehr lange, aber er hat es schnell zu meinen Lieblingsautoren geschafft. Ebenso Stephen King. Von beiden Autoren hätte ich auch sehr gern ein Signiertes Exemplar.

Autoren treffen, Bücher signieren lassen, Selfie mit Autoren — Welches Buchcover ist eine absolute Schönheit und somit selfiewürdig?
Ich finde die Cover von Monday Club sehr schön. Aber auch von Nur drei Worte gefällt mir das Cover sehr gut. Aber mein liebstes ist das Cover zu Der verschollene Prinz
 
Mein absoluter Favorit ist das Cover zu Die Herren der grünen Insel.
 


Autoren treffen, Bücher signieren lassen, Selfie mit Autoren — Besitzt du ein signiertes Buch und was ist die Geschichte dazu?
Leider nein. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern, wenn ich von der Messe wieder komme. Ebenso möchte ich noch ein paar Signaturen ergattern, wenn ich einigen Lesungen beigewohnt habe.
Mit Lesebegeisterten austauschen/Bloggertreffen — Welchen drei Buchbloggern/Booktubern folgst du am liebsten?

Aleshanee von Weltenwanderer, Padi Love Books und The Empire of Books. Das sind aber nicht alle. Natürlich mag ich noch viel mehr. Es war wirklich schwer sich zu entscheiden.

Welches Buch war eine Empfehlung von anderen?
Seit ich Bookblogger bin habe ich Bücher entdeckt, die ich vorher gar nicht gelesen hätte. So zum Beispiel Die Herren der grünen Insel (Rezension) oder einige Bücher, die aber noch auf meinem SuB liegen.

Welches Buch hast du „nur“ wegen des Hypes gekauft und wie fandst du es hinterher?
Ich hole mir nur wirklich selten Bücher die gehypet werden, was einfach daran liegt, dass es meist Genre sind, die mir nicht gefallen.
Allerdings will ich bald Red Rising eine Chance geben, da ich viel gutes davon gehört habe. Band 1 ist bereist bei mir.

Give-Aways  — Was war dein coolster Buchgewinn und was musstest du dafür tun
Bücher habe ich bisher noch keine gewonnen. Aber vielleicht kommt das ja noch. Bei Gewinnspielen mache ich sehr gerne mit.


Give-Aways  — Stehst du auf Lesezeichen und anderes Lesezubehör? Auf welches Lesezubehör magst du nicht mehr verzichten?
Ich liebe Lesezeichen. Am liebsten die von Libri_x. ansonsten bn ich großer Fan der Funko Pops und habe eine große Sammlung an Tassen. Denn Tee darf auf keinen Fall bei einem guten Buch fehlen. Ebenso wie Duftkerzen.

Wunde Füße, Muskelkater, Müdigkeit — Welche Buchserie würdest du, egal wie schwer sie ist, bis auf den Mount Everest schleppen?
Wie bei vielen anderen sicher auch: Harry Potter. Aber ebenso die Reihe von Ben Aaronvitsch und natürlich die Bourbon-Kid Reihe von Anonymus.


Jeder der möchte darf sich natürlich getaggt fühlen ^^

05.10.2016

Lesemonat September

Und wieder ist ein Monat vergangen. Und bald ist schon Weihachten, wie schnell die Zeit doch vergeht.

Im September habe ich insgesamt 3 Bücher gelesen.
Zusammen hatten diese 2.061 Seiten und im durchschnitt habe ich 68,7 Seiten pro Tag gelesen.
Ich bin dieses mal wirklich zufrieden, da ich 2 Bücher mit über 500 Seiten gelesen habe.





Lesemarathon bei Eva



Eva von Eva on Line startet einen Lesemarathon, wo ich natürlich mitmachen werde.
Der Marathon geht vom:

06.10. 00:01 Uhr
bis
15.10. 23:59 Uhr

Ich bin gespannt wie viele Seiten ich schaffen werde.

Was werdet ihr lesen? Beginnt ihr ein neues Buch oder lest ihr eines weiter? 

Ich werde mein aktuelles Buch lesen und auch hoffentlich beenden. Es fehlen noch 184 Seiten. 




Was ich danach lesen werde, entscheide ich spontan. 

07.10. 00:01 Uhr
Der erste Tag ist vorbei. Viel gelesen habe ich nicht, da wir heute Besuch hatten. Gerade mal 28 Seiten habe ich geschafft.
Das Buch hält seine Spannung, ich muss wissen wie es endet!


Stand: 180/336  

08.10. 00:19 Uhr
Nun ist auch der zweite Tag vorbei. Dieses mal habe ich 40 Seiten lesen können. Ende der Woche möchte ich mein aktuelles Buch gerne beenden. Hoffentlich klappt es.

Stand: 220/336 

09.10. 00:09
Ich habe Die Therapie von Sebastian Fitzek beendet. Ganze 116 Seiten hatten mir noch gefehlt die ich über den Tag hinweg gelesen hatte. 
Jetzt beginne ich mit Wahnsinn von Jack Ketchum.

Stand: 0/352 

Wenn man anderen die Türen öffnet....


... oder wie ich mit einem Newcomer ins Gespräch kam.

Wenn man in einem Buchhandel arbeitet, begegnet man den tollsten, lustigsten und auch skurilsten Menschen. Spaß ist meist vorprogrammiert.

So traf ich auf Ralf Scharrer und wir begannen uns ein wenig zu unterhalten. Natürlich über Bücher (worüber auch sonst ;) )
So erfuhr ich, dass er aktuell an seinem ersten Buch schrieb und neugierig, wie ich war, wollte ich natürlich direkt die Handlung erfahren.
Und nachdem Ralf mir diese entgegenbrachte, bat ich um das Exposé. Auf diesem Wege noch mal ein liebes Danke, dass ich es so schnell bekommen habe und lesen durfte.

Aber worum geht es denn jetzt genau?
In seinem Buch möchte Ralf Scharrer seine eigene Erfahrungen nieder schreiben. Hier geht es aber nicht um eine weite Reise, oder die Haltung von irgendwelchen Haustieren.
Es geht um Stalking.
Einer der schlimmsten Dinge, die einem meiner Meinung nach widerfahren kann. Und genau dies passierte dem Autor auf schlimmste Art und Weise.

Allein auf den wenigen Seiten war der Spannungspegel sehr hoch gesetzt und man möchte unbedingt wissen, wie er sein Glück gefunden hat.
Wie er aus dieser Hölle entkommen konnte.

Ich bin gespannt, wann das fertige Buch in den Regalen zu kaufen sein wird.

Wenn du dich für solche Themen interessierst, solltest du dir Ralf Scharrer merken. 


03.10.2016

Weihnachtswichteln

Lange dauert es nicht mehr und dann ist endlich Weihnachten. Und was ist das beste an Weihnachten?
Genau, Geschenke auspacken. Aber auch das einpacken macht Spaß. Was also läge da näher als eine Wichtelaktion unter Buchbloggern?

Und genau so eine Aktion möchte ich jetzt starten.

Regeln:
- Bookblogger/tuber/oder anderes
- eine aktuelle Wunschliste (blog/amazon/lovelybooks/...)
- versicherter Versand über DHL oder Hermes
- Lust und Freude am Verschenken

Wie kann man mitmachen?
Ganz einfach. Ihr schreibt ein Kommentar und schickt mir dann per Nachricht (E-Mail, Facebook oder Twitter) folgende Daten:
- Adresse
- Link zur Wunschliste
- folgende Angaben:
Was magst du besonders?
Was magst du gar nicht?
Dürfen es Mängelexemplare sein?
Magst du Süßigkeiten?
Was trinkst du gerne?
Hast du Allergien?
Hast du ein Hobby, wobei man dich unterstützen kann?
Mit was kann man dir sonst noch eine Freude machen?
Lieblings-
farbe
stadt
tier

Zeiten:
Die Anmeldezeit läuft bis zum 30.10.2016
Bis zum 01.11.2016 werden die Wichtelkinder verteilt
Die Paket werden bis spätestens 30.11.2016 versichert verschickt
Auspacktermin ist am 24.12.2016

Natürlich wäre es schön, wenn die Wichtelkinder ihre Pakete im Blog oder wo anders präsentieren.

Teilnehmer (mit einem Klick auf den Namen kommst du zur Wunschliste)

Yvonne

02.10.2016

Ich verzichte

Nein, natürlich nicht auf Bücher, aber auf etwas anderes tolles.
Süßigkeiten.

Ich habe gemerkt, dass ich in letzter Zeit einfach viel zu viel Nachkram zu mir nehme und das will ich ändern. Also habe ich mir gesagt:

Lilly! Im Oktober gibt es (fast) kein Süß mehr. 
Auf was werde ich also verzichten?

Schokolade
Chips
Kekse
Eis
Kuchen
und andere Dinge

Ich weiß, dass dieser Beitrag nichts mit Büchern zu tun hat, aber es hilft mir sicher meine Erfolge nieder zu schreiben.
Wenn ich überhaupt welche habe xD

Hast du auch schon mal so einen Verzicht gemacht? Und hast du es geschafft?

01.10.2016

Eine Lesenacht für die Träumenden in der Tardis


Um 20 Uhr begann die Lesenacht von Sasijas Tardis. Und natürlich habe ich dort wieder mitgemacht. Wie meist hat man uns auch hier stündlich Fragen gestellt.

20:00 Ich war leider noch auf der Arbeit, konnte aber ein wenig in der Bahn noch lesen.
Frage: Was werdes ihr lesen und wie habt ihr euch auf die heutige Lesenacht vorbereitet?
Ich werde die letzten 100 Seiten von Harry Potter und das verwunschene Kind lesen. Und danach mit Die Therapie von Sebastian Fitzek anfangen.

21:11 Ich bin jetzt endlich auch zu Hause und mach mir erstmal einen Tee und dann stürze ich mich ins Buch.
Frage(n):Wo spielt euer Buch und gefällt euch eure Umgebung?
Da Harry Potter noch nicht lange draußen ist, möchte ich nicht spoilern und daher werde ich die Frage nicht beantworten. Aber es sind viele Umgebungen und man fühlt sich zu Hause.
   
Was findest du an deinem Buch gruselig?
Nun..an sich nicht viel aber das ändert sich vielleicht bei Fitzek 

22:01 Ich bin mittlerweile auch gut gestärkt und konnte bereits die ersten Seiten lesen.
Aufgabe! Wer rettet dich vor der Zombie-Apokalypse?
Schlage in deinem Buch die Seite 50 auf und verrate uns dein erstes Adjektiv und Substantiv.
 

Bei mir wären es die roten Augenblicke. Ich weiß ja nicht, das hört sich nach einem Massaker an, als eine Rettung. 

23:06 Fast geschafft. Die letzten Seiten von Harry Potter sind angebrochen.
Welcher Charakter ist dir bisher am sympathischsten und welcher am unsympathischsten und warum?

Ich liebe beide Charaktere, die hier die größere Rolle spielen. Albus Potter und Scorpius Malfoy. 
Besonders Scorpius habe ich absolut in mein Herz geschlossen. Wenn ich könnte würde ich ihn adoptieren.

Wenn du dem Charakter deiner Hauptfigur eine Farbe geben könntest, welche würdest du wählen und warum? 

Nun, bei Albus wäre es wohl ein dunkles Rot und bei Scorpius ein helles Blau.

23:21 Doch etwas länger gebraucht, aber ich habe das erste Buch beendet. Nun geht es weiter mit Die Therapie. 

23:55 Die Lesenacht ist beinahe geschafft
Wieviel Seiten hast du heute Abend lesen können und bist du damit zufrieden?
Ich habe 109 Seiten geschafft. Harry Potter konnte ich beenden und auch ein Exposé. Woher und von wem ich das habe erfahrt ihr in einem extra Post. 

Ich bin zufrieden.

Schau doch auch mal hier vorbei