Immer, wenn ich zu meiner Arbeit gehe, komme ich an dem Regal mit den Jugendbüchern und Dystopien vorbei. Dabei stellt sich mir immer wieder folgende Frage:
Verpasse ich eine gute Geschichte, weil mir Cover und/oder Klappentext nicht gefallen?
Ich bin keine reine Coverkäuferin, aber es entscheidet zumindest, ob ich das Buch in die Hand nehme. Ausschlaggebend ist dann der Klappentext. Und hier kommen wir auch schon zu meinem persönlichem Problem.
Für mich klingen die meisten Texte nach (reinen) Liebesromanen.
Ich habe nichts dagegen, wenn eine Liebesbeziehung teil einer Geschichte ist, solange sie nur im Hintergrund spielt.
Doch nicht nur die Klappentexte lesen sich meistens wie eine Beschreibung für den neuen Liebesroman, sonder auch Cover. Auf vielen ist eine Person, meistens eine Frau, abgebildet, was für mich persönlich ebenfalls auf dieses Genre schließen lässt. Oder es zumindest Inhalte zeigt.
Und da stellt sich mir die Frage, ob ich nicht vielleicht gute Geschichten verpasse.
Geschichten in denen Liebe keine große Rolle spielt.
Bücher wo der Klappentext absolut nichts zur Geschichte aussagt.
Viele Verlage gehen sicher hin und designen die Cover so, wie es der Mehrheit gefällt, aber werden dadurch nicht andere Leser abgeschreckt, denen es genau so gefallen hätte.
Und warum lässt man nicht einfach die originalen Cover?
Leider kenn ich mich mit dem Buchdesign nicht so aus, weswegen es toll wäre, wenn man mich da mal aufklärt.
Wie seht ihr dieses Thema?
Kennt ihr vielleicht sogar Bücher, auf die so etwas zutrifft?
Wo der Klappentext nicht mit der Story im Buch übereinstimmt?