29.06.2019
[Rezension] Sebastian Fitzek - Das Kind
Simon ist zehn Jahre alt und braucht einen Anwalt, weil er in seinem früheren Leben Menschen ermordet hat. Bevor er seiner Krankheit erliegt, möchte sich der Junge seiner Strafe stellen. Robert Stern ist von dieser Idee anfänglich nicht begeistert, bis in eine Nachricht erreicht. Gezwungenermaßen nimmt er danach Simons Fall an, denn seine Vergangenheit scheint eine große Rolle zu spielen.
Labels:
das kind,
knaur,
Rezension,
sebastian fitzek,
thriller
01.06.2019
[Rezension] Richard Laymon - Der Geist
Story:
Während einer Party entdecken sechs Studenten ein altes Oujia-Brett, welches sie sofort ausprobieren. Sie nehmen Kontakt zu einem Geist auf, der ihnen mitteilt, dass in den Bergen Kaliforniens ein Schatz versteckt sein soll. Voller Erwartungen diesen zu finden, macht sich die Gruppe noch in der selben Nacht auf den Weg. Dass für sie ein Reise voller Angst und Schrecken beginnt, ahnen sie zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Labels:
Der Geist,
Heyne Hardcore,
Rezension,
Richard Laymon
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Schau doch auch mal hier vorbei
-
Immer, wenn ich zu meiner Arbeit gehe, komme ich an dem Regal mit den Jugendbüchern und Dystopien vorbei. Dabei stellt sich mir immer wie...
-
Wir schreiben den 24.12.1990. Auf dem Planeten Köln erblickt die Pandadame Jasmin das Licht der Welt. Viele Jahre später macht sie nach d...
-
Ich habe mir meine gelesenen Bücher des Jahres mal ein wenig angeschaut und gemerkt, dass ich ein paar auf der Liste stehen habe, die mich...
-
Noch während ich im Urlaub war, habe ich bei Angeltearz den Aufruf zu dieser Blogparade entdeckt und mir war direkt klar, dass ich da mi...
-
Jeden Montag findet bei Sophia von Wordworld "Die Montagsfrage" statt. Bei dieser Aktion werden jeden Fragen rund ums lesen, bl...


